Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Reisewasserkocher – Handlich und effizient

ReisewasserkocherWer auch im Urlaub oder auf dem Campingplatz nicht auf heißes Wasser verzichten möchte, der kann sich ganz einfach einen praktischen Mini Wasserkocher zulegen. So ein kleiner Wasserkocher für unterwegs nimmt nicht viel Platz weg, ist im Vergleich mit anderen Wasserkochern günstig zu haben und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Auch für Singlehaushalte kann sich ein Reisewasserkocher durchaus anbieten. Denn so können Sie auch nur kleine Mengen an Wasser warm machen und dabei jede Menge Strom sparen. Zum Teil verfügen die Reisewasserkocher fürs Auto sogar über einen 12V oder einen 24V Anschluss und können daher auch mobil betrieben werden. Genau diese Vorteile haben wir im Reisewasserkocher Test ganz genau unter die Lupe genommen.

Reisewasserkocher Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Der Testbericht zeigt die Vorteile der Reisewasserkocher auf

    ReisewasserkocherEin kleiner Wasserkocher für unterwegs hat im Vergleich zu einem herkömmlichen Wasserkocher natürlich vor allem den Vorteil der kleineren Größe zu bieten. Denn während die meisten regulären Wasserkocher von WMF, Philips, Russell Hobbs, KitchenAid, Siemens, Bosch oder Kenwood ein Volumen von rund 1,7 Litern oder mehr umfassen, kann ein Reisewasserkocher meist zum Erhitzen von 0,5 Liter Wasser genutzt werden.

    Das ist für eine Person oder auch für zwei Tassen Tee auf einmal völlig ausreichend. Besonders beim Preis gehen die Angebote weit auseinander. Denn der Preisvergleich zeigt ganz eindeutig, dass die Wasserkocher für unterwegs im Test immer günstiger zu haben waren als ein regulärer Wasserkocher.

    Wer also Geld bei den Anschaffungskosten sparen möchte, der kann sich ebenfalls für genau solch einen Wasserkocher entscheiden. Als Testsieger wurden die Reise Wasserkocher von Unold und Severin übrigens als sehr gut eingestuft. Bei ihnen hat Preis-Leistungs-Verhältnis auf ganzer Linie gestimmt und die Reisewasserkocher lassen sich auch wunderbar einfach transportieren. Sie passen also in so gut wie jeden Koffer.

    Darauf kommt es bei der Verarbeitung an

    Für die nächste Reise ist dabei ein Reisewasserkocher aus Plastik unbedingt zu empfehlen. Denn ein Modell ohne Plastik, was aus Glas oder Edelstahl gearbeitet wurde, ist deutlich schwerer und damit für Urlauber nicht zu empfehlen. Natürlich sollte der Reisewasserkocher aus dem Test nur aus einem hitzebeständigen, hochwertigen Kunststoff bestehen.

    Die Empfehlungen der Verbraucher gehen daher dahin, dass Sie sich aus dem Reisewasserkocher Test lieber ein Modell von einem renommierten Markenhersteller aussuchen sollten. Dabei sind Modelle mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Liter sowie 1 Liter gängig. Die Watt Zahl ist bei einem Reisewasserkocher natürlich ebenfalls niedriger als bei einem größeren Wasserkocher, wie er in den meisten deutschen Haushalten verwendet wird.

    Tipp! Im Übrigen bietet sich ein Reisewasserkocher auch für die Reise mit Kindern an, da sich Babynahrung somit selbst unterwegs im Auto oder in der Ferienunterkunft spielerisch erwärmen lässt.

    Die Preise für die Reisewasserkocher sind es also mit Sicherheit wert. Wenn Sie möchten, können Sie online sogar noch die passenden Ersatzteile sowie Zubehör für Ihren Reisewasserkocher kaufen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie diese Artikel in einem Online Shop bestellen, bei dem Sie auch beim Versand sparen können.

    Wichtige Kriterien beim Kauf

    Wer nun einen Wasserkocher für unterwegs im Test entdeckt hat, der sollte zunächst einige Faktoren überprüfen, bevor er sich für ein bestimmtes Modell entscheidet. Denn auch wenn Sie Ihren Reisewasserkocher vielleicht nicht so häufig in Gebrauch haben werden, bietet sich ein möglichst energieeffizientes Modell doch an. Das spart nämlich nicht nur Strom, sondern schont auch die Umwelt.

    Doch gerade wenn Sie Ihren Reisewasserkocher im Auto verwenden wollen, hat unsere Kaufberatung ergeben, dass der Kauf eines stromsparenden Modells um so wichtiger ist. Schließlich wollen Sie Ihre Autobatterie durch den Reisewasserkocher nicht unnötig belasten. Der beste Reisewasserkocher, der wirklich sparsam in Sachen Stromverbrauch ist, kostet in der Anschaffung zwar den ein oder anderen Euro mehr, doch diese Kosten sollten Sie nicht scheuen.

    Denn die Erfahrungen der zufriedenen Verbraucher zeigen, dass sich diese Extraausgabe zu Anfang auf Dauer bezahlt macht. Wie jeder Wasserkocher für unterwegs im Test sollte auch das Modell, für das Sie sich entscheiden kabellos sein. Es hat sich nämlich gezeigt, dass das einfach am praktischsten ist. Falls Sie einen Auslandsaufenthalt mit Ihrem Reisewasserkocher sparen, dann gilt es natürlich einen entsprechenden Adapter zu besorgen und auch zu prüfen, ob dort die gleiche Spannung herrscht, damit Sie am Ende keine böse Überraschung erleben und Ihr Reisewasserkocher auch wirklich funktioniert.

    Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

    Achten Sie auch immer auf die diversen Sicherheitsfeatures, damit es zu keinen Zwischenfällen mit Ihrem neuen Reisewasserkocher kommen kann. Im Reisewasserkocher Test haben die Erfahrungsberichte und Bewertungen der Verbraucher ganz eindeutig gezeigt, dass die folgenden Features für die Sicherheit sehr wichtig sind:

    • Der Reisewasserkocher sollte kabellos sein
    • Eine Abschaltautomatik sollte vorhanden sein
    • Eine leichte Bedienbarkeit auch mit einer Hand
    • Nach Möglichkeit eine Halterung zur Anbringung im Fahrzeug, Boot oder Wohnmobil
    • Ein Adapter für die Zigarettenanzünderdose bei Modellen fürs Auto

    Ein Reisetauschsieder als Alternative

    Wenn Sie im Reisewasserkocher Shop nicht das passende Modell gefunden haben, können Sie sich alternativ auch für einen Tauchsieder entscheiden, der ebenfalls in einem praktischen Reiseformat zu bekommen ist. Anders als bei einem normalen Wasserkocher müssen Sie hier also kein komplettes Behältnis mitnehmen, sondern können den Tauchsieder in jedem Gepäck verstauen, da dieser nicht viel Platz wegnimmt.

    Tipp! Bei einem Tauchsieder handelt es sich um eine Art Heißspirale, die Sie einfach in das Wasser oder die andere Flüssigkeit eintauchen können, die es zu erwärmen gilt. Natürlich benötigen Sie zusätzlich auch noch ein passendes Behältnis, in das Sie den Tauchsieder einführen können, ohne dass das Behältnis dabei schmilzt. Einige Reisetauchsieder sind jedoch so klein, dass sie sogar in eine herkömmliche Tasse passen.

    Die wichtigsten Eigenschaften eines Reisetauschsieders haben wir nachfolgend übersichtlich für Sie zusammengestellt. Denn das hilft Ihnen dabei, wenn Sie sich zwischen einem Reisewasserkocher und einem Reisetauchsieder entscheiden sollen:

    • Ein Überhitzungsschutz und eine Schmelzsicherung sind ein Muss
    • Circa 350 Watt Leistung
    • Eine Plastiktasche zum Transport sollte gleich mitgeliefert werden
    • Die meisten Modelle sind nur für Wechselstrom und nicht für Gleichstrom geeignet
    • Schukostecker als Zuleitung

    Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten

    Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Reisewasserkocher"

    Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Wasserkocher.net folgende Modelle bzgl. "Reisewasserkocher" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

    Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

    Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Unold, PEARL, Philips, Clatronic, PTC.

    Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

    Das günstigste Produkt für "Reisewasserkocher" auf Wasserkocher.net kostet ca. 11 Euro und das teuerste Produkt ca. 28 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 20 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

    Top 6 Reisewasserkocher im Test bzw. Vergleich 2023

    Der Reisewasserkocher Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Wasserkocher.net:

    Reisewasserkocher - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    ModellTypen/KategorienEinschätzungVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
    Unold Unold 18575 Reiseblitzkocher
    Unold Unold 18575 Reiseblitzkocher Test
    Reisewasserkocher, Wasserkocher aus Edelstahl4 Sterne
    (gut)
    Klein, Nahezu überall einsetzbar, Umschalter
    Kein Abschaltknopf
    um die 20 €» Details
    PEARL WSK-100
    PEARL WSK-100 Test
    Reisewasserkocher3.5 Sterne
    (befriedigend)
    leistungsstark, einfache Handhabung
    Kunststoff
    um die 21 €» Details
    Philips HD9318
    Philips HD9318 Test
    Reisewasserkocher4 Sterne
    (gut)
    leistungsstarkes Produkt , formschön , hervorragende Leistung
    um die 25 €» Details
    Clatronic WKR 3624
    Clatronic WKR 3624 Test
    Reisewasserkocher4 Sterne
    (gut)
    Preis, Größe, Lieferumfang, Kontrollleuchte, Einfache Handhabung
    Fest verbundenes Kabel
    um die 17 €» Details
    Clatronic WK 3462
    Clatronic WK 3462 Test
    Reisewasserkocher4 Sterne
    (gut)
    Nimmt kaum Platz weg, Ideal für unterwegs, Mit einer Hand benutzbar, Günstig zu bekommen, Deckel sitzt fest, Wasserstandsanzeige
    Wasser schmeckt nach Plastik, Wasserdampf riecht unangenehm
    um die 11 €» Details
    PTC Wasserkocher 24 V Aqua Soft
    PTC Wasserkocher 24 V Aqua Soft Test
    Auto-Wasserkocher, LKW-Wasserkocher, Reisewasserkocher4 Sterne
    (gut)
    Anschluss für Zigarettenanzünder, einfache Bedienung
    viel Kunststoff, niedrige Leistung
    um die 28 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 28.09.2023

    Relevante Beiträge und Empfehlungen:

    Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (87 Bewertungen, Durchschnitt: 4,51 von 5)
    Reisewasserkocher – Handlich und effizient
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen