Exido Wasserkocher – Design und Qualität zu attraktiven Preisen
Exido Wasserkocher Test 2025
Die Marke Exido im Überblick

Neben Melissa, Khapp und Ideline ist auch Exido eine Marke, die zu dem Elektrogeräteanbieter Adexi gehört.
Dieser ist wiederum ein Teil der Elof Hansson Holding aus Schweden und zählt mit jährlich über drei Millionen verkauften Produkten zu den stärksten Vertreibern von Haushaltsgeräten im gesamten skandinavischen Bereich.
Die Marke Exido wurde im Jahre 2003 eingeführt und umfasst folgende Serien:
- Silk
- Inox
- Exido und Swarovski
Zum Produktportfolio gehören unter anderem:
- Wasserkocher
- Mixer
- Pürierstäbe
- Toaster
- Sandwichtoaster
- Kaffeemaschinen
Wasserkocher von Exido – außergewöhnlich und exquisit
Die Marke Exido bietet sowohl im Rahmen ihrer Serie Silk als auch im Rahmen ihrer Serie Inox außergewöhnlich schön gestaltete Wasserkocher an.
Der Wasserkocher aus der Inox-Serie besteht aus dem namensgebenden Edelstahl und einem verdeckten Heizelement und kann auf einem 360-Grad-Sockel platziert werden. Das Gerät fasst bis zu 1,2 Liter Wasser und ist meiner automatischen Abschaltfunktion nach Beendigung des Kochvorgangs ausgestattet.
Die Geräte aus der Silk-Reihe sind optisch an die klassische Teekesselform angelehnt, aber mit neuesten technischen Funktionen ausgestattet. Mit einer Füllmenge von 1,8 Litern sind sie bedeutend größer als die Kocher aus der Inox-Reihe und können mit einer Leistung von bis zu 2000 Watt betrieben werden.
Tipp! Die Wasserkochermodelle sind mit einer gummierten Oberfläche in wahlweise Schwarz, Gelb, Türkis oder Violett versehen, die eine seidige Haptik aufweist und zudem mit einer von außen ablesbaren Wasserstandsanzeige ausgestattet.
Firma | Exido |
---|---|
Hauptsitz | Skødstrup/ Dänemark |
Gründung | 2003 |
Produkte | Wasserkessel, Toaster, Mixer, Rührstäbe, Handrührgeräte |
Die Vor- und Nachteile von Exido Wasserkochern
- spezialisiert auf Wasserkocher
- die Wasserkocher von Exido sind um 360° drehbar
- auch in bunten Farben, wie Mint, Pinkoder orange erhältlich
- einige Wasserkocher haben Öffnungen am Griff, durch die Dampf austritt