Rosenstein & Söhne Samowar Test
Rosenstein & Söhne Samowar
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Traditioneller Samowar aus Edelstahl
- Keramik-Teekanne mit Teesieb inkl.
- Abschaltautomatik integriert
- Thermometer für die perfekte Wassertemperatur vorhanden
Vorteile
- Optik
- Preis
Nachteile
- Siedegeräusch
Weitere Daten
Hersteller | Rosenstein & Söhne |
---|---|
Modell | Samowar |
Fassungsvermögen | 3,3 Liter |
Kundenrezensionen | 3.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4022107213615 |
Herstellerpreis (UVP) | 113.54 Euro |
Die Firma Rosenstein & Söhne hat nicht nur zahlreiche Wasserkocher im Programm, sondern auch einen Samowar aus Edelstahl inkl. Teekanne, der sich dazu eignet, um traditionell Tee zuzubereiten. Dieses Modell ist ausgestattet mit einer Keramik-Teekanne mit Teesieb, einer Warmhaltefunktion, einer Abschaltautomatik sowie einem abnehmbaren Dampfaufsatz zum Teekochen und Warmhalten. Wir haben uns diesen Samowar näher „angeschaut“.
Wie ist die Ausstattung?
Der Samowar stammt ursprünglich aus Russland und ist dort ein Instrument, um gesellig bei einer Runde Tee zusammenzusitzen. Mittlerweile erreichen uns diese immer mehr. Das vorliegende Modell aus dem Hause Rosenstein & Söhne verfügt über eine Teekanne aus Keramik, die oben auf den Samowar gestellt wird. In diesen passen bis zu 3,3 Liter. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Warmhaltefunktion, eine Abschaltautomatik sowie dass die Temperatur auf dem Thermometer an der Außenseite abgelesen werden kann. Geliefert wird der Edelstahl-Samowar inklusive Teekanne, Teesieb, Dampfeinsatz, Deckeln für Samowar und Teekanne sowie deutscher Anleitung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Samowar von Rosenstein & Söhne sieht wirklich sehr hochwertig und edel aus, berichten Käufer auf Amazon. Außerdem lasse er sich einfach bedienen. Besonders praktisch finden die User das Thermometer an der Außenseite, somit kann abgelesen werden, wie heiß das Wasser ist, um den Tee optimal und der Sorte entsprechend zubereiten zu können. Bei der Warmhaltung, die praktisch ist, könnte den einen oder anderen Kunden das geringfügige Siedegeräusch stören. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTipp! Wenn das Edelstahl nicht mehr schön aussieht, dann können Sie es folgendermaßen wieder erstrahlen lassen: Träufeln Sie etwas Speiseöl auf einen feuchten Lappen und wischen es damit ab.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Samowar für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Samowar ist nicht zu teuer und seinen Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Den Samowar, den Rosenstein & Söhne in die Regale stellt, würden wir als gelungenes Modell der Einstiegsklasse bezeichnen wollen, das im Betrieb durchaus Spaß macht und zu einer geselligen Runde Tee einlädt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Testberichten insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 90 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen