Kaffeemaschinen – das Gerät zum Wachwerden
Kaffeemaschine Test 2021
Die Kaffeemaschine und ihre Merkmale
- Kaffeefiltermaschine als einfache Kaffeemaschine
- Kaffeeautomat meist Bohnen
- Kaffeeautomat besitzt viele Programme
- Kaffeemaschine mit Pads für schnellen Kaffee
- Kaffeemaschine mit Kapseln für den Cappuccino-Genuss
- Kaffeemaschine gibt es mit Thermoskanne, mit Mahlwerk oder mit Siebträger für Espresso
Die Kaffeefiltermaschine
Laut Kaffeemaschine Test gehört die Kaffeefiltermaschine zu den ältesten und einfachsten Kaffeemaschinen, wenn Sie sich einmal die Angebote im Kaffeemaschine Shop anschauen. Diese Modelle – meist von Bosch, Krups oder Saeco – zeichnen sich durch günstige Preise aus und besitzen eine einfache Funktion. Die Kaffeefiltermaschine macht Kaffee, der aus Kaffeepulver gewonnen wird. Die Kaffeefiltermaschine benötigt hierfür einen Kaffeefilter als Zubehör, welches Sie allerdings sehr günstig kaufen können. Der Filter ist günstig und wird meist zu mehreren Stücken in einem Paket geliefert.
» Mehr InformationenDie Kaffeefiltermaschine hat allerdings den Nachteil, dass Sie mit ihr nur Kaffee machen können. Zwar ist das der Sinn einer Kaffeemaschine, doch im Kaffeemaschine Test zeigt sich, dass die Menschen immer mehr zu Maschinen greifen, die auch andere Kaffeesorten zubereiten können.
Die Kaffeemaschine mit Pads
Laut Erfahrungen und Bewertungen ist die Kaffeemaschine mit Pads besonders beliebt. Sie kann theoretisch auch in die Kategorie vom Kaffeeautomat gesteckt werden, da hier gleich mehrere Funktionen vereint werden. Eine Kaffeemaschine mit Pads – beispielsweise von Philips, Delonghi oder Senseo – arbeitet mit den bereits erwähnten Pads. Diese Pads sind Filter, in denen das gewünschte Kaffeepulver eingelassen ist. Der Filter wird also mit den Pads mit gekauft. Im Shop können Sie die Kaffeemaschine kaufen und gleich ins Eigenheim liefern lassen. Auch hier zeichnet sich die Kaffeemaschine mit Pads dadurch aus, dass sie im Preisvergleich sehr gut abschneidet. Billige Kaffeemaschinen sind hier sehr häufig zu finden, weswegen sie laut Kaffeemaschine Test so beliebt bei den Kunden ist.
» Mehr InformationenLeider kann die Kaffeemaschine keine aromatischen Cappuccinos oder Espressos zubereiten, da der Filter das Ergebnis verfälscht. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Getränke etwas wässrig schmecken, weswegen Espresso-Liebhaber lieber zu einer Kaffeemaschine mit Kapseln greifen.
Melitta | Philips | DeLonghi | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1908 | 1891 | 1902 |
Besonderheiten |
|
|
|
Die Kaffeemaschine mit Kapseln
Eine Kaffeemaschine mit Kapseln ist ebenfalls eine Art von Kaffeeautomat, arbeitet hier aber mit den bereits erwähnten Kapseln. Diese sind im Kaffeemaschine Shop zwar etwas teurer in der Anschaffung, Sie erhalten hier aber sehr aromatische und schmackhafte Kaffeesorten, die es im Vergleich zur Padmaschine nicht gibt. Der Kaffeefilter ist hier kein normales Filterpapier, sondern eine Kapsel, die meist aus Metall ist.
» Mehr InformationenTipp! Hier werden die Aromen fest eingeschlossen, sodass Sie mit der Kapselmaschine – beispielsweise von Nespresso, Dolce Gusto oder Tchibo – sehr gute Ergebnisse erzielen. Einzig die Anschaffung der Kapseln ist teurer, als wenn Sie Pads kaufen würden. Bestellen Sie die Kapseln gleich in größeren Mengen, sodass Sie günstige Preise erzielen können!
Der Kaffeeautomat
Der Kaffeeautomat ist im Kaffeemaschine Test der Testsieger, wenn Sie frischen und abwechslungsreichen Kaffee trinken möchten. Im Kaffeeautomat Test gibt es einige Hersteller, die um die Spitze kämpfen. Gerade Saeco oder Jura bieten hier sehr gut Modelle, die sich dadurch auszeichnen, dass Sie ein internes Mahlwerk besitzen. Ein Kaffeeautomat mit Mahlwerk benötigt Bohnen zum Kochen von Kaffee, welche dann im Inneren der Maschine zermahlen werden. Somit wird der Geschmack des Kaffees gesteigert.
» Mehr InformationenNeben der hochwertigen Verarbeitung des Kaffees zeichnen sich die Modelle auch daruch aus, dass sie bestimmte Extras besitzen. So gibt es den Kaffeeautomaten, der mit Milchaufschäumer als Zubehör bestückt ist. Der Milchaufschäumer kann intern oder extern verbaut werden, wobei letzteres weitaus beliebter ist. Der externe Milchaufschäumer saugt die Milch aus einer Milchpackung, während beim internen Aufschäumer die Milch in einem Behälter im Gerät gelagert wird. Das sieht dann zwar besser aus, kann aber auch dafür sorgen, dass die Milch schneller verdirbt.
Vor- und Nachteile von Kaffeemaschinen
- einfaches Brühen von Kaffee
- schnell und unkompliziert
- Stärke ist individuell wählbar
- einige Modelle sind sehr reinigungsintensiv
Kaffeemaschine im Kaffeemaschine Test vergleichen und direkt bestellen – der Versand erfolgt schnell
Wie Sie im Testbericht sehen können, gibt es nicht den einen Testsieger, wenn Sie eine Kaffeemaschine kaufen möchten. Es kommt vielmehr darauf an, auf welche Weise Sie Ihren Kaffee trinken möchten. Wenn Sie nur gelegentlich zum Kaffee greifen, dann kann die Kaffeefiltermaschine die richtige Wahl sein. Bei mehr Abwechslung ist dann vielleicht die Kaffeemaschine mit Pads oder der Kaffeeautomat mit Kapseln die bessere Wahl. Achten Sie hier auch auf die Preise und machen Sie immer einen Preisvergleich, wenn es um die Kapseln oder Pads geht. Der Kaffeeautomat ist laut Test dann die Kaffeemaschine, die für echte Liebhaber gedacht ist. Sie ist im Vergleich zwar die teuerste Variante, doch gibt es auch Angebote im Sale, die dann beste Preise besitzen. Gute Kaffeeautomaten bieten Ihnen zudem einen Milchaufschäumer an, sodass Sie viele unterschiedliche Kaffees zubereiten können.
» Mehr Informationen