Axentia 220351 Teekessel Test
Axentia 220351
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Teekessel aus Edelstahl
- offener Griff
- Nur 16 cm hoch
Vorteile
- Günstig
Nachteile
- Verarbeitungsqualität
Weitere Daten
Hersteller | Axentia |
---|---|
Modell | 220351 |
Fassungsvermögen | 1,5 Liter |
Kundenrezensionen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4009977602831 |
Herstellerpreis (UVP) | 8.99 Euro |
Axentias 220351 ist ein Flötenkessel aus Edelstahl mit Sandwichboden und einem offenen Griff, der ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter und eine Höhe von nur 16 cm mit sich bringt. Darüber hinaus ist dieses Modell äußerst günstig. Lohnt sich der Kauf des Teekessels?
Wie ist die Ausstattung?
Der Flötenkessel aus Edelstahl von Axentia mit Sandwichboden verfügt über ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter, ist 16 cm hoch und nennt einen offenen Griff sein eigen. Ist der Siedepunkt des Wassers erreicht, erinnert einen der Pfeifkessel mit einem Signalton daran, dieser wird mit der Dauer immer lauter, bis er seine max. Lautstärke erreicht hat. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Auf den ersten Blick fällt einem beim Axentia natürlich sofort die nicht ganz gelungene Verarbeitungsqualität auf, Ungenauigkeiten an vielen Stellen sind festzustellen, von denen wir massenhaft in den Bewertungen auf Amazon lesen, diese sind wohl dem Preis geschuldet. Genutzt werden kann der Kessel auf vielen Herdarten, allerdings nicht auf Induktion. Seine Aufheizzeit ist in Ordnung, mit guten Teekesseln kann der Axentia aber nicht mithalten, entnehmen wir den Rezensionen weiter. Wir vergeben 2.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTipp! Kochen Sie den Flötenkessel vor der ersten Nutzung aus, sprich kippen Sie das Wasser weg und nutzen Sie es nicht. Dies sollten Sie tun, da sich Rückstände von der Produktion im Kessel befinden könnten.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Teekessel für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dieses Modell wäre ein echtes Schnäppchen, wenn die erwähnten Abstriche nicht wären. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Leider konnte uns der Flötenkessel aus dem Hause Axentia nicht vom Kauf überzeugen. Wer allerdings ein Modell sucht, das nur sehr selten zum Einsatz kommen wird und daher nicht viel kosten darf, der kann den Kauf dieses Kessels in Erwägung ziehen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Testberichten insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 150 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
funktionier sehr gut und sieht sehr authentisch aus. so ein kocher hat viel mehr charm als diese plastik behältnisse
Kann man solche Kessel auch ganz normal mit Citron entkalken? oder womit sonst ?
Hallo,
ja.
Ihr Team von Wasserkocher.net
Der Knopf vorne geht total schwer ab. Vor allem wenn alles heiß ist. Total schade ey