Alessi HOT IT Wasserkocher Test
Alessi HOT IT
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Deckel aus thermoplastischem Harz
- Edelstahl
Vorteile
- schicke Optik
Nachteile
- schlechte Verarbeitungsqualität
- tropft beim Ausgießen
Weitere Daten
Hersteller | Alessi |
---|---|
Modell | HOT IT |
Zu kaufen bei | s. Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 185 Euro |
Kundenrezensionen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8003299959235 |
Herstellerpreis (UVP) | 145 Euro |
Hersteller Alessi hat mit dem HOT IT Wasserkocher ein form- und designschönes Modell auf den Markt gebracht, das mit einem speziellen Deckel versehen wurde. Wir wollten daher mal wissen, wie sich mit dem Gerät arbeiten lässt und schauten, was die Kunden von Amazon über das Modell sagen.
Alessi HOT IT günstig online
Wie ist die Ausstattung?
Der Alessi Wasserkocher wurde aus Edelstahl hergestellt und hat einen Deckel aus thermoplastischem Holz in schwarzer Farbe erhalten. Der Griff wurde ebenfalls in schwarz gehalten. Das Fassungsvermögen des Behälters beläuft sich auf 1,4 l. Darüber hinaus gibt es hier ein isoliertes Heizelement und einen Trockengehschutz. Für die Abmessungen ergeben sich 13 x 25 x 21,7 cm. Die Leistungsfähigkeit wird durch den Hersteller mit 1000 W angegeben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Dieses Modell ist absolut stylisch und kommt im modernen Design daher. Die Kunden von Amazon meinen, dass das Gerät in der Küche ein echter Hingucker ist, doch leider war es das dann auch, schon was man bei diesem Wasserkocher loben kann, denn praxistauglich ist das Gerät nach Meinung der Käufer nicht. Das geht dann schon bei der Anordnung der Kabelführung los, die immer zur Wand ausgerichtet sein muss, doch auch der Griff muss parallel zur Kabelführung liegen, sodass dieser dann letztlich auch zur Wand zeigt und so nicht wirklich komfortabel ist. Außerdem arbeitet das Gerät zwar recht leise, tropft dafür aber auch beim Ausgießen und das selbst dann, wenn man ganz langsam gießt, sodass letztlich immer ein wenig Wasser daneben geht. Das Gehäuse ist außerdem sehr empfindlich und droht schnell zu verkratzen und auch die Reinigung von innen gestaltet sich sehr unkomfortabel. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 185 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der anberaumte Preis ist natürlich zu hoch und völlig überzogen. Schließlich ist das Gerät im Alltag kaum zu gebrauchen und ist nicht einmal so hochwertig verarbeitet worden, wie man das zu diesem Preis erwartet hätte. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Ausstattungsmerkmale lesen sich vielversprechend und auch optisch zählt der Wasserkocher zu den wirklich schicken Geräten. Im Gebrauch wird dann aber schnell klar, dass das Gerät nicht zu mehr taugt, als es anzuschauen. Selbst das Gehäuse ist nicht hochwertig verarbeitet und scheint sehr schnell zu verkratzen. Unter dem Strich enttäuscht das Modell auf ganzer Linie und kann dadurch nicht empfohlen werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 70 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Alessi HOT IT
135,96 € inkl. 3,96 € Versand | ||
185,00 € Versandkostenfrei | ||
188,45 € Versandkostenfrei |
Bei meinem Wasserkocher ist zum 3. Mal der Verschluss defekt. Der Deckel schließt nicht mehr.
2 Allessi Wasserkocher innerhalb 3 Jahren, bei beiden Deckel defekt, lässt sich nicht mehr schließen oder öffnet sich unvermittelt bevor das Wasser tatsächlich kocht.
Nie wieder werde ich dieses Produkt kaufen. Ersatzteile gibt es anscheinend keiner und man kann den Deckel Zweck Reparatur auch nicht öffnen. Weiß jemand Abhilfe für das Problem??
Leider, das ist mein dritter wasserkocher Hot it von allesi und Konstruktionsfehler: Deckel schließt nicht mehr bzw. Öffnet sich ständig! .
Schade!
Das Problem habe alle Besitzer dieses eigentlich sehr schönen Wasserkochers. Ich habe den Deckel demontiert (schwierig, aber geht). Meistens reicht es, die Zangen, die den Verschluss darstellen zu entkalken und mit etwas Speiseöl gängig zu machen.
Wenn aber eine der kleinen Zangen abgebrochen ist, geht nix mehr.
Je verkalkter das Wasser ist, umso schneller ist der Deckel defekt.